LEADER 2007 - 2013

Leader im Tauferer Ahrntal

Das LeadergebietTaufererAhrntalumfasst die fünf Gemeinden Gais, Sand in Taufers, Mühlwald, Ahrntalund Prettau mit einer Gesamteinwohnerzahl von knapp 14.700 Einwohnern. Es zählt, aufgrund seiner Randgebietsphänomene und den sozial und wirtschaftlichen Entwicklungsrückständen, die vor allem in den Seitentälern bzw. am Talschluss sicht-und spürbar sind, zu den förderberechtigten Leaderregionendes Landes Südtirol.

Leader 2007 –2013 ist im Unterschied zur Vorgängerperiode Leader+ (2000 –2006), kein eigenes Förderprogramm mehr, sondern bildet einen Schwerpunkt innerhalb des europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (EU Verordnung Nr. 1698/ 2005 des EU –Rates vom 20.09.2005).

Zu den wichtigsten Zielsetzungen im Rahmen von Leader 2007 –2013 im TaufererAhrntalzählen neben der Sicherung wertschöpfungsreicher Arbeit vor Ort, dem Bildungs-und Wissenstransfer und der strukturellen Entwicklung der peripheren Gebiete, vor allem die Förderung der land-und forstwirtschaftlichen Diversifizierung und Produktveredelung, die Steigerung des landwirtschaftlichen Zu-und Nebenerwerbs, die Erschließung regionaler Absatzkreisläufe sowie die natürliche Weiterentwicklung der „Schicksalsgemeinschaft" Landwirtschaft und Tourismus in einem für alle Beteiligten nachweislich gewinnbringenden Zusammenspiel. Eine maßgebliche Rolle auf diesem Weg kommt der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Tauferer Ahrntal zu. Die Lokale Aktionsgruppe erarbeitet mit den Akteuren vor Ort maßgeschneiderte Entwicklungskonzepte für die Region. Sie erfüllt dabei die Rolle des verantwortlichen Partners bei der örtlichen Belebung, in der Umsetzung des Lokalen Aktionsplans (LAP) und der raschen Ausführung von Vorhaben unter Berücksichtigung der Landes-, Staats-und EU –Gesetzgebung in den verschiedenen Eingriffssektoren.

Infos: http://www.leader-tat.com/de/

DEU